Cookie-Richtlinie

Allgemeine Informationen

Aufgrund des Inkrafttretens der Änderung des „Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft“ (LSSICE) durch das Königliche Dekret 13/2012 ist es zwingend erforderlich, vor dem Besuch aller Websites, die nicht unbedingt erforderliche Cookies verwenden, die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers einzuholen.

Was sind Cookies?

Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, die von Webservern eingesetzt werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und zugleich ein reibungsloses Funktionieren der Website zu ermöglichen.

Durch die Nutzung dieser Technologien kann der Webserver bestimmte Daten über den Nutzer speichern, wie seine Präferenzen bei der Darstellung der Seiten dieses Servers, Name und Passwort, Produkte, die ihn besonders interessieren, und vieles mehr.

Von der Regelung betroffene und ausgenommene Cookies

Gemäß der EU-Richtlinie benötigen Analyse-, Werbe- und Affiliate-Cookies die informierte Zustimmung des Nutzers, während technische Cookies sowie solche, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung ausdrücklich vom Nutzer angeforderter Dienstleistungen erforderlich sind, davon ausgenommen sind.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Nach ihrer Zugehörigkeit

  • Eigene Cookies: Dies sind diejenigen, die an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
  • Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einem Gerät oder einer Domain, die nicht vom Herausgeber verwaltet werden, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, sondern von einer anderen Stelle, die die über die Cookies erhobenen Daten verarbeitet.

Nach ihrer Dauer

  • Sitzungscookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift.
  • Dauerhafte Cookies: Es handelt sich um eine Art von Cookies, bei denen die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und während eines vom Verantwortlichen für das Cookie festgelegten Zeitraums, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

Nach ihrer Funktionalität

  • Erforderliche Cookies: Sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie erfassen keinerlei Benutzerdaten und sammeln lediglich Informationen wie die bevorzugte Sprache, ob die Cookie-Richtlinie akzeptiert wurde usw.
  • Analyse-Cookies: Dies sind Cookies, die entweder von uns oder von Dritten verarbeitet werden und es uns ermöglichen, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren, um so die Nutzung des angebotenen Dienstes zu messen und statistisch auszuwerten. Zu diesem Zweck wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, um das Angebot an Produkten oder Dienstleistungen, das wir Ihnen anbieten, zu verbessern.
  • Werbe- oder Marketing-Cookies: Diese Cookies ermöglichen die möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, in einer Anwendung oder auf einer Plattform, über die er den angeforderten Dienst bereitstellt, auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen angezeigt werden, eingebunden hat.
  • Cookies für verhaltensbasierte Werbung oder personalisiertes Marketing: Hierbei handelt es sich um Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, in einer Anwendung oder auf einer Plattform, über die er den angeforderten Dienst bereitstellt, eingebunden hat. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden. So kann ein spezifisches Profil erstellt werden, um gezielt Werbung anhand dieses Profils anzuzeigen. Ebenso ist es möglich, dass beim Besuch einer Webseite oder beim Öffnen einer E-Mail, in der eine Anzeige oder eine Promotion zu unseren Produkten oder Dienstleistungen veröffentlicht wird, ein Cookie in Ihrem Browser installiert wird. Dieses Cookie hilft uns, dir anschließend Werbung anzuzeigen, die mit Ihrer Suchanfrage in Zusammenhang steht, und ermöglicht uns zudem eine Steuerung unserer Anzeigen – zum Beispiel in Bezug darauf, wie oft sie angezeigt werden, wo sie erscheinen, zu welcher Uhrzeit sie gesehen werden usw.
CookiePropietarioDuraciónFinalidadTipo
hasConsentTarimatec1 JahrSpeichert die Einwilligung oder den Widerspruch zu Cookies.Funktional
_gaGoogle2 JahreSpeichert eine anonyme ID der Benutzer zu statistischen Zwecken.
Datenschutzrichtlinie: https://privacy.google.com/take-control.html
Analytik

So löschen Sie Cookies aus Ihrem Browser

Falls Ihr Browser nicht aufgeführt ist, lesen Sie bitte die Dokumentation Ihres Browsers, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder deren Download zuzulassen.